Übersicht



Was Dich bei uns erwartet

  • Du übernimmst Verantwortung und arbeitest in Projekten mit
  • Du analysierst große Datenmengen zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse
  • Du unterstützt interdisziplinär die Integration von Data Science- und KI-Lösungen im Unternehmen
  • Du lernst verschiedene Abteilungen, wie die IT-Abteilung, die Digitalisierung und weitere Fachabteilungen kennen
  • Du entwickelst Dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter und baust Dir so eine vielversprechende, berufliche Zukunft auf

Was Du mitbringst

  • Du kannst Dich gut selbst strukturieren, gehst Herausforderungen lösungsorientiert an und bringst eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft mit
  • Du interessierst Dich für Daten und Statistiken und denkst analytisch und arbeitest selbstständig und strukturiert
  • Du hast Lust, Neues zu lernen, und Interesse an der Weiterentwicklung von Lösungen mit Hilfe von KI
  • Du besitzt zum Start des Studiums die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder vergleichbare Qualifikation

Weitere Informationen zum Studium

  • Zusammen mit Deinem Mentor lernst Du elobau kennen und kannst Dich individuell weiterentwickeln
  • Wir bieten Dir einen Platz an der DHBW Ravensburg
  • Das Studium an der DHBW dauert 3 Jahre
  • Absolventen dieses Studiums arbeiten bei elobau zum Beispiel als Data Analyst, Intelligence Engineer oder KI-Specialist

Worauf Du Dich freuen kannst

  • Umfassendes Onboarding & Mentoring
  • Studentische Veranstaltungen & Workshops
  • Bäckerservice & Bio-Kantine
  • Givve Card, Egym Wellpass & Future Bens
  • Echte Gleitzeit & Mobiles Arbeiten
  • Moderne Hardware auch zur universitären Nutzung
  • 35h-Woche
Lade deine Bewerbung als PDF hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

Über elobau GmbH & Co. KG

Als familiengeführtes Stiftungsunternehmen mit weltweit rund 1.200 Beschäftigten entwickeln und fertigen wir Sensorik für den Maschinenbau und Fahrzeugsysteme für die Nutzfahrzeugbranche. Unsere Qualitätsprodukte zeichnen sich durch eine sehr hohe Fertigungstiefe aus und werden klimaneutral im Allgäu gefertigt.

Bei uns gilt die Maxime „Menschen im Mittelpunkt“ und Nachhaltigkeit hat oberste Priorität. Deshalb veröffentlichen wir einen Gemeinwohl-Ökonomiebericht.